Sie sind hier
E-Book

Allgemeine Zeitung online. Qualitätsstandards im Online-Journalismus am Beispiel der Allgemeinen Zeitung (Namibia)

Qualitätsstandards im Online-Journalismus am Beispiel des Internet-Angebots der Allgemeinen Zeitung (Namibia) unter Berücksichtigung der Erwartungen der Zielgruppe

AutorMichael Schulte
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638556545
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Institut für Journalistik), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitungsgeschäft schreitet die Verknüpfung der klassischen Printausgabe mit einem eigenen Online-Angebot im World Wide Web rasant voran. 'Webpräsenz ist in unserer Medienlandschaft keine Zusatzoption mehr (...)', heißt es in einer aktuellen Analyse von deutschen Zeitungen im Internet. Dabei gibt es erhebliche Unterschiede, wie Verlage und Redaktionen ihre Online-Auftritte gestalten. Gegenwärtig konkurrieren mehr als 600 deutsche Zeitungswebsites auf dem Markt des Online-Journalismus. Ein einheitliches Konzept ist nicht erkennbar, 'bis heute wird nach stabilen Erfolgsstrategien gesucht'. Nach welchen Qualitätskriterien werden Zeitungswebseiten erstellt? Inwieweit werden dabei die Erwartungen der Zielgruppe berücksichtigt? Das sind die zentralen Fragen, die in diesem Beitrag am Beispiel des tagesaktuellen Online-Angebots der Allgemeinen Zeitung (AZ online) des südwestafrikanischen Staates Namibia behandelt werden sollen. AZ online, ein auf Deutsch publiziertes und angesichts steigender Klickzahlen erfolgreich agierendes Internet-Medium, gilt in der globalisierten Medienlandschaft als Exot mit besonderer Bedeutung: Im Web-Adressbuch für Deutschland wird die AZ-Homepage als eine der 6000 wichtigsten deutschen Internet-Adressen genannt. Der vorliegende Beitrag befasst sich nach einer Erläuterung der Entstehung der AZ-Print- und Internetausgabe mit den Qualitätsstandards von AZ online - Universalität, Aktualität/Periodizität, Multimedialität/Speicherkapazität, Interaktivität, Hypertextualität und Globalität. Die Arbeit entstand im Juni 2006 während eines dreimonatigen Praktikums in der Sportredaktion der Allgemeinen Zeitung in Namibia und soll als Denkanstoß für die Entwicklung eines neuen Online-Angebots am Dortmunder Institut für Journalistik dienen. Die wesentlichen Informationen über AZ online beruhen auf einem im Mai 2005 geführten Interview mit AZ-Chefredakteur Stefan Fischer.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...