Sie sind hier
E-Book

Alice Salomon und ihr Einfluss auf die Verberuflichung der Sozialen Arbeit

AutorNina Steiner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668903685
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden lesen Sie eine Hausarbeit im Rahmen des Moduls 1.2 des Studiengangs Soziale Arbeit, zum Thema: 'Alice Salomon und ihr Einfluss auf die Verberuflichung der Sozialen Arbeit'. Die Hausarbeit basiert auf der Beantwortung der Frage: 'Soziale Arbeit: Vom Ehrenamt zum Beruf?' Soziale Berufe erlernen in der heutigen Zeit viele Menschen, hierbei ist es egal ob männlich oder weiblich, denn jeder ist berechtigt dazu. Soziale Berufe sind auf einem klassischen Weg zu erlernen. Das Bezieht sich auf Berufe, wie Kinderpflegerin, Erzieher, Heilerziehungspfleger, welche zu gleichen Teilen Theorie- und Praxisanteile beinhaltet. Auch über den akademischen Weg ist mittels eines Studiums ein Abschluss als anerkannter Soazialpädagoge mögliche. Dies ist durch Studiengänge, wie Soziale Arbeit, Soziologie oder Sozialpädagogik machbar. Durch einen Fortschritt in der Forschung als auch im Wissensstand hat sich die Ausbildung in den letzten Jahren weiterentwickelt und etabliert. Das Fundament für die Arbeit im sozialen Bereich wurde bereits vor mehr als hundert Jahren durch die bedeutende 'Vorreiterin' Alice Salomon gelegt. Salomon hatte durch die ehrenamtliche Arbeit im sozialen Bereich von einigen Jahren erste Schritte in die Richtung einer sozialen Berufsausbildung gemacht. In dieser Zeit war sie die Verantwortliche und treibende Kraft, dass eine Ausbildungsstelle eröffnet wurde und half die Ausbildung zu professionalisieren. In ihrem Leben hatte sie zahlreiche Ämter und Funktionen, außerdem verfasste sie Publikationen für den sozialen Bereich. Ihr gesamtes Lebenswerk ist zu umfangreich, um es in dieser Hausarbeit wiedergeben zu können. Dennoch werden im Folgenden Details dazu beschrieben und aufgeführt. Vor allem kommen die Kernpunkte der Verberuflichung der Sozialen Arbeit zum Ausdruck.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...