Sie sind hier
E-Book

Alban von Verulam, der erste Märtyrer Englands - Probleme und Lösungsansätze bei der Erforschung seiner Legende

AutorKarsten Kramer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638195300
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar, Abteilung für Deutsche Sprache und Ältere Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Der heilige Alban von Verulam gilt als der erste Märtyrer Englands. Seine Verehrung ist seit dem fünften Jahrhundert belegt, die älteste Fassung einer Passio Albani datiert aus der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts. Baus schreibt in seinem Handbuch der Kirchengeschichte der Alban-Legende eine gewisse historische Bedeutsamkeit zu, da mit dem frühesten überlieferten Bericht des Martyriums 'der erste sichere Anhaltspunkt für das Vorhandensein von Christen auf den britischen Inseln'1 gegeben sei. Bei der hagiographischen Erforschung der Alban-Legende wie auch bei der Analyse der verschiedenen Überlieferungen ergeben sich jedoch eine Vielzahl von Widersprüchen, Unklarheiten und Unwahrheiten. Einige dieser Probleme konnten in der Vergangenheit dank intensiver Forschungsarbeit gelöst werden, auf andere offene Fragen kann man bis heute noch keine befriedigenden Antworten geben, wieder andere strittige Punkte hatten eine Aufsplitterung der Expertenmeinung zur Folge und führten zu einer Polarisierung der verschiedenen Positionen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Probleme in der Erforschung der Alban- Legende aufzuzeigen und zu erläutern sowie die in der Wissenschaft vorgebrachten Lösungsansätze kritisch darzustellen. Zu diesem Zwecke ist die Arbeit wie folgt strukturiert: Im zweiten Kapitel wird einführend die Legende des heiligen Alban von Verulam nach Beda Venerabilis' Überlieferung wiedergegeben. Es wurde die Version des 'Ehrwürdigen' gewählt, da diese eine der ältesten Fassungen der Passio Albani darstellt, die zugleich den meisten nachfolgenden Geschichtsschreibern als literarische Vorlage diente. So stellt Wilhelm Meyer fest: 'Dieser Bericht Beda's findet sich in vielen Legendenhandschriften separat abgeschrieben, und er ist...die letzte Grundlage der verschiedenen lateinischen, angelsächsischen und altenglischen Versionen, Predigten und Gedichte, welche in England vorhanden sind sowie der ähnlichen festländischen Literatur'2. [...] 1 aus: Baus, K.: Handbuch der Kirchengeschichte. Bd. 1. Freiburg / Basel / Wien 1962. S. 430. (künftig zitiert: Baus) 2 aus: Meyer, W.: Die Legende des hl. Albanus, des Protomartyr Angliae, in Texten vor Beda. In: Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Bd. VIII. Berlin 1904. S. 14. (künftig zitiert: Meyer)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...