Sie sind hier
E-Book

Aktuelle Probleme des Weltraumrechts

AutorFelix Döhler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638102025
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,2, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Raumfahrt, die im kalten Krieg als Prestigeobjekt zweier widerstreitender Großmächte begann, hat sich im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts zu einer normalen Gegebenheit des Alltags entwickelt. Vielmehr noch, der Aufschwung in der wirtschaftlichen Nutzung des Weltraums hat bestimmenden Charakter für unsere heutige Lebensweise. Jeder Bewohner der Industrieländer ist daran gewöhnt, die Wettervorhersage anhand von Satelliten nachzuvollziehen. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Erkenntnisse und strategischer Informationen ist nur durch die Fernerkundung aus dem All denkbar. Parallel zum Ausbau der technischen Möglichkeiten hat sich das vertragliche Weltraumrecht entwickelt. Spielten zunächst noch der Rechtscharakter des Weltraums und - in Zeiten des kalten Krieges - die Prävention internationaler Konflikte die vorherrschende Rolle, wurden nach und nach mehr praktische Probleme bei der Nutzung des Weltraums geklärt oder zu klären versucht. Das Weltraumrecht hält noch viele Fragen offen, die parallel zur technischen Entwicklung und entstehenden Beispielfällen auf die Agenda des internationalen Weltraumausschusses gesetzt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dieser Entwicklung. Sie soll zunächst nachzeichnen, wie die ersten Schritte hin zu einem vertraglichen Weltraumrecht gemacht wurde. Dann werden die allgemeinen Rechtsgrundsätze zur Nutzung und Erforschung des Weltraums dargestellt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen aber diejenigen Probleme, die sich aus der Nutzung der Raumfahrt ergeben und noch nicht abschließend behandelt worden sind. Einerseits sind das Befürchtungen von Staaten, durch die Raumfahrt Schaden zu nehmen oder ungerecht behandelt zu werden. Sie reichen von der Einforderung nationaler Bevorzugung einzelner Staaten bei bestimmten Weltraumaktivitäten bis zu Schutzforderungen vor Beobachtung und Direktfernsehen aus dem All. Ein Problem, das sich allen Nationen gleichermaßen stellt, sind aber Umweltschäden, die auf die Raumfahrt zurückzuführen sind. Die Verschmutzung der Erdatmosphäre ist hier nur ein Aspekt. Vor allem die Nutzung nuklearer Energiequellen im Weltraum und die rapide Zunahme von Weltraumschrott in der Umlaufbahn der Erde beunruhigen Experten. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...