Sie sind hier
E-Book

Aktuelle Fragen in der Versicherungswirtschaft

mit Beiträgen zu den Themen - Assistance - Bancassurance - Industrieversicherung - Industrialisierung - Risikomanagement - Personalarbeit - Compliance - BilMoG und IAS/IFRS - sowie Geschäftsmodellen ausgewählter Vresicherungen

AutorFred Wagner
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2010
ReiheLeipziger Versicherungsseminar 8
Seitenanzahl195 Seiten
ISBN9783862981434
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Auch der achte Band der Reihe "Leipziger Versicherungsseminare" enthält eine Sammlung aktueller Fragen zur Versicherungswirtschaft, die im Hauptseminar für Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig Studierenden präsentiert und anschließend diskutiert wurden. Überblick: Jürgen Scheel, Vorsitzender des Vorstands des Kieler Rück Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbandes der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit e.V.: Compliance in kleinen und mittelgroßen Versicherungsunternehmen: Anspruch und Wirklichkeit; Dr. Christian Hofer, Mitglied des Vorstands der HUK-COBURG Versicherungsgruppe (z. Zt. des Seminars): Industrialisierung in der Versicherungswirtschaft am Beispiel der Einführung von Schadennetzwerken; Torsten Nietz, Geschäftsführer der Finanz-DATA GmbH: Industrialisierung in der Versicherungswirtschaft am Beispiel der Einführung von Schadennetzwerken - aus Sicht der IT; Dr. Joachim Kölschbach, Partner und Leiter des Center of Competence Versicherungen der KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG: IAS/IFRS für Versicherungsverträge - Konsequenzen für die Versicherungswirtschaft; Karsten Vieth, Chief Executive Officer der Mondial Assistance Deutschland GmbH (z.;Zt. des Seminars): Potenziale eines "Unfall-Assistance"-Produkts der privaten Versicherungswirtschaft; Gabriele Rinke, Abteilungsleiterin für die Bereiche Revision, Risikomanagement und Compliance der Delta Lloyd Deutschland AG: Risikomanagement im Erstversicherungsunternehmen; Dr. Ulrich Stürmer, Direktor für Deutschland MAPFRE EMPRESAS Deutschland: Der deutsche Industrieversicherungsmarkt - Ein Markt für internationale Industrieversicherer am Beispiel MAPFRE; Lars Knackstedt, Partner und Leiter Abteilung Versicherungen BDO Deutsche Warentreuhand AG: Die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf Versicherungsunternehmen; Ulrich Rosenbaum, Vorsitzender der Vorstände der CiV Lebensversicherung AG und CiV Versicherung AG: Bancassurance - Mehr als nur ein Vertriebsmodell für Versicherungsunternehmen?; Dr. Peter Gassmann, Head of Group Risk Architecture Director der Dresdner Bank AG: Risiken und Risikomanagement bei Banken; Burkard von Siegfried, Hauptbevollmächtigter Lloyd's Versicherer London Niederlassung für Deutschland: Lloyd's of London - Geschichte und Funktionsweise des etwas anderen Versicherers; Dr. Johannes Neumann, Leiter Konzern-Personalwesen der Talanx AG: Anforderungen an die Personalarbeit in der Versicherungswirtschaft vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Beiträge10
Jürgen Scheel: Compliance in kleinen und mittelgroßen Versicherungsunternehmen: Anspruch und Wirklichkeit12
Dr. Christian Hofer: Industrialisierung in der Versicherungswirtschaft am Beispiel der Einführung von Schadennetzwerken22
Torsten Nietz: Industrialisierung in der Versicherungswirtschaft am Beispiel der Einführung von Schadennetzwerken – aus Sicht der IT44
Dr. Joachim Kölschbach: IAS/IFRS für Versicherungsverträge – Konsequenzen für die Versicherungswirtschaft64
Karsten Vieth: Potenziale eines „Unfall-Assistance“-Produkts der privaten Versicherungswirtschaft74
Dipl.-Ing. Gabriele Rinke: Risikomanagement im Erstversicherungsunternehmen86
Dr. Ulrich Stürmer: Der deutsche Industrieversicherungsmarkt – Ein Markt für internationale Industrieversicherer am Beispiel MAPFRE?98
Lars Knackstedt: Die Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf Versicherungsunternehmen108
Ulrich Rosenbaum: Bancassurance – Mehr als nur ein Vertriebsmodellfür Versicherungsunternehmen?134
Dr. Peter Gassmann: Risiken und Risikomanagement bei Banken148
Burkard von Siegfried: Lloyd’s of London – Geschichte und Funktionsweise des etwas anderen Versicherers164
Dr. Johannes Neumann: Anforderungen an die Personalarbeit in derVersicherungswirtschaft vor dem Hintergrundsich verändernder Rahmenbedingungen188
Seminarpläne202
Hauptseminar im Sommersemester 2007: "Aktuelle Fragen in der Versicherungswirtschaft"204
Hauptseminar im Wintersemester 2007/2008: "Aktuelle Fragen in der Versicherungswirtschaft"205
Hauptseminar im Sommersemester 2008: "Aktuelle Fragen in der Versicherungswirtschaft"206

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...