Sie sind hier
E-Book

Aktuelle Entwicklungen des Suhrkamp Verlags

Der Umzug von Frankfurt nach Berlin

AutorNicole Fuchs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640653195
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kultur- und Medienmanagement), Veranstaltung: Vom Lesen und Machen der Bücher / Was ist der Literaturbetrieb, wie arbeitet ein Verlag und was macht der Lektor dabei?, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 6. Februar 2009 kündigt Ursula Unseld-Bercewitz den Umzug des Suhrkamp Verlages von Frankfurt nach Berlin an. Der Verlagkonzern besteht derzeit aus dem Insel-Verlag, dem Deutschen Klassiker Verlag, dem Jüdischen Verlag und - dem von Berkéwicz gegründeten - Verlag der Weltreligionen. Die Medien sprechen vom 'Ende einer Ära' und diskutieren diesen Umzug seit Monaten in den Zeitungen. Ziel der Arbeit ist es, sich mit der Diskussion um den Verlag auseinanderzusetzen. Die Frage, warum dem Umzug des Suhrkamp Verlags gesellschaftlich so viel Bedeutung beigemessen wird, soll erörtert werden. Um diese aktuelle Diskussion in den Medien zu verstehen ist zunächst ein Rückblick auf die Geschichte des Verlages nötig, wem und unter welchen Umständen er seine Gründung verdankt und was den Suhrkamp Verlag von anderen Verlagen unterscheidet. Daher wird sich diese Arbeit zunächst mit den wichtigsten Personen im Verlag beschäftigen: mit dem Gründer Peter Suhrkamp und seinem Nachfolger Siegfried Unseld. Auch die mittlerweile schon sprichwörtlich gewordene 'Suhrkamp-Kultur' und die Beziehungen des Verlages zu seinen Autoren heute und in der Vergangenheit wird Thema der Arbeit sein. Im zweiten Teil wird dann auf die gegenwärtige Situation des Suhrkamp Verlages eingegangen, wobei die Nachfolgeregelung und die vielfältigen Veränderungen, die mit einem Führungswechsel in einem der historisch bedeutendsten Verlage Deutschlands einhergehen, näher untersucht und erörtert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...