Sie sind hier
E-Book

Aggression und ihre Verursacher im Wiener Berufsverkehr. Wie sich Rücksichtslosigkeit für die Wiener Taxifahrer zeigt

AutorAbdullah Pinarbasi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783668456693
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Erst die Mobilität des 20. Jahrhunderts, die Entstehung von Megastädten, die immer stärker werdende Individualisierung im Westen und nun mittlerweile überall auf der ganzen Welt, die Entwicklung von Kraftfahrzeugen, die das menschliche Gehtempo um über das 30fache im herkömmlichen Verkehr übertreffen, führte dazu, dass der Einzelne permanent in 'Berührung' mit anderen Verkehrsteilnehmern tritt. Überall wo es eng wird, beginnen sich Konflikte zu manifestieren. Wenn, wie auch im Straßenverkehr, Territorien beschnitten oder eingeengt werden, wenn die Umwelt falsch gedeutet wird und das eigene Verhalten zu Missverständnissen führen kann, dann entstehen Gefühle, die noch aus der Urzeit des Primatentums stammen und die es zu kultivieren gilt. Da uns dies nicht immer gelingt, führt das zur Aggression. Diese Auslöser der Rücksichtslosigkeiten, die wir selbst im Individualverkehr und auch im Güterverkehr auf der Straße wahrnehmen, sind das Thema dieser Untersuchung. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, sollen anhand der Theorie von Verkehrspsychologen, -soziologen und -kriminologen untersucht werden. Der theoretische Teil widmet sich dem Straßenverkehr und beleuchtet sowohl die Theoriegebäude der drei Wissenschaftsbereiche als auch deren zugrundeliegenden empirischen Studien. Zusätzlich wurde eine empirische Studie vorgenommen, deren Ergebnisse in einer qualitativen Inhaltsanalyse dargestellt werden. 'Studienobjekte' waren die Wiener Taxi LenkerInnen, die aufgrund ihrer enormen Fahrleistungen und ihrer 'Tuchfüllung' zu anderen Verkehrsteilnehmern prädestiniert sind, das vorherrschende Theoriegebäude zu bestätigen bzw. neue Aspekte einzubringen.

Integrationsbotschafter bei Ö?F/Zusammen Österreich __________________________________________________ Abdullah Pinarbasi schloss eine KFZ-Mechaniker/Elektriker Lehre mit Meisterprüfung ab, bevor er die HTL Maschinenbau in Ottakring absolvierte. Nach jahrelanger Tätigkeit in der Industriebranche studierte er Soziologie an der Universität Wien und arbeitete anschließend als Jugendarbeiter in einem Jugendverein. Es folgten Tätigkeiten im Gesundheitswesen als Sozialbegleiter für psychisch beeinträchtigte Menschen und im Bildungssektor als Deutschtrainer. Seit 2019 ist er als Mitarbeiter Procurement bei der Firma Leica Microsystems Gmbh tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...