Sie sind hier
E-Book

Aggression und Gewalt in der Schule

AutorKathrin Zimmermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638269117
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: gut, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: '26. April 2002' - ein Datum, das in den Köpfen auch heute noch gegenwärtig ist: Der Amoklauf des Robert Steinhäuser am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt. Innerhalb von zehn Minuten erschoss er 12 Lehrer, eine Sekretärin, zwei Schüler, einen Polizisten und anschließend richtete er sich selbst. Ein weiteres Ereignis in unserer Region schreckte die Bürger auf. In Neulußheim / Rhein-Neckar-Kreis prügelten 8 Jugendliche zwei Stunden lang auf einen Obdachlosen ein. Mit Holzknüppeln, Besenstielen und Ästen schlugen die Kinder und Jugendlichen auf den 54-jährigen Mann ein, der an seinen zahlreichen Verletzungen und an Unterkühlung starb. Wie die Rhein-Neckar-Zeitung am 20.10.2003 berichtete waren insgesamt acht Personen an der Tat beteiligt, der jüngste Mittäter war gerade mal 12 Jahre alt. Aber auch 'harmlosere' Formen, wie Erpressung, Drohungen, Belästigungen, Mobbing oder Beschädigung des Schuleigentums, zeigen, dass Gewalt und Aggression Schulen heutzutage vor ein großes Problem stellen, dem dringend präventiv begegnet werden muss. Die R hein-Neckar-Zeitung berichtete am 29.10.2003 von dem Ergebnis einer Umfrage des 'Weißen Rings'. Laut dieser Umfrage fürchtet sich bereits jeder dritte Schüler in Deutschland in der Pause davor, sich auf dem Schulhof aufzuhalten, aus Angst vor Gewalt, Raub oder Schutzgelderpressung. Dies verdeutlicht auch die absolute Notwendigkeit entsprechender Maßnahmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...