Sie sind hier
E-Book

Adoption als Ausweg? Lebensumstände der leiblichen Mütter als Anlass zur Adoptionsvermittlung

Eine Berliner Studie

AutorMargarete Daalmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783668516885
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verzicht einer Mutter auf ihr Kind ist ein Tabuthema in unserer Gesellschaft und oft eine schmerzhafte Erfahrung für die betroffenen Mütter. Leibliche Mütter, die sich zu einer Adoptionsvermittlung ihres Kindes entschließen, stoßen oft auf Unverständnis und Ablehnung. Die Lebensumstände der leiblichen Mütter und ihre Beweggründe für die Trennung vom Kind bleiben im Dunklen, nicht zuletzt, weil sie in der Adoptionsforschung einen geringen Stellenwert haben. Dabei stellen die leiblichen Mütter und ihre Lebensumstände im Adoptionskontext eine spezifische Zielgruppe der Sozialen Arbeit dar. Leibliche Mütter wenden sich vielfach an Institutionen der Sozialen Arbeit. Entweder weil sie in einer krisenhaften Schwangerschafts- oder Erziehungssituation die Adoption vermeiden wollen, sich für diese entschieden haben, oder sie bei der häufig schmerzlichen Bewältigung der Trennung vom Kind Beratung benötigen. Unabhängig vom professionellen Kontext, in dem Sozialarbeiter/Innen den leiblichen Müttern begegnen, ist es für eine adäquate Beratung der leiblichen Mütter nötig, dass die sozial Professionellen die komplizierten Lebensumstände, die zu einer Adoptionsvermittlung führen, erfassen und sich der Tragweite der Entscheidung für das weitere Leben der leiblichen Mütter bewusst sind. Und dennoch sind die leiblichen Mütter im Adoptionskontext oft gesellschaftlichem Unverständnis, wenn nicht gar Anfeindungen, ausgesetzt. Sich von seinem Kind zu trennen, ist nach wie vor ein Tabuthema in der Bundesrepublik Deutschland. Nicht zuletzt ist es der professionelle Auftrag der Sozialen Arbeit, Partei für die leiblichen Mütter zu ergreifen, sie zu befähigen, aus ihrem 'Schattendasein' herauszutreten und ihre Würde in der Gesellschaft zu sichern. Die Arbeit hat das Ziel, die Lebensumstände der leiblichen Mütter zu erhellen. Sie untersucht die leiblichen Mütter im Adoptionskontext, deren Kinder im Jahr 2003 in Berlin durch die Adoptionsvermittlungsstelle des Landesjugendamtes Berlin vermittelt wurden. Zum Vergleich werden Studien herangezogen, die diese strenge zeitliche und lokale Begrenzung nicht aufweisen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...