Sie sind hier
E-Book

ABC der Ganztagsschule

Ein Handbuch für Ein- und Umsteiger

VerlagWochenschau Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783734401343
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Mit Beiträgen von Achim Albrecht, Peter Bal-nis, Ina Bielenberg, Michel Boltz, Karl-Heinz Burk, Marianne Demmer, Bernhard Eibeck, Klaus Flesch, Ulrich Geisler, Hannah de Graauw-Rusch, Frauke Gützkow, Manuela Heerdegen, Otto Herz, Christine Hesener, Kat-rin Höhmann, Heinz Günter Holtappels, Sarah Holze, Larissa Klinzing, Nicole Kummer, Uwe Lehmpfuhl, Hermann Pfeiffer, Hermann Ra-demacker, Petra Rechenbach, Ulrich Rother, Martina Schmerr, Irmtraud Schnell, Thomas Schnetzer, Hans-Georg Schönwälder, Vincent Steinl, Klaus-Jürgen Tillmann, Klaus-Jürgen Tolksdorf, Ingrid Wenzler, Dieter Wunder

Marianne Demmer ist Lehrerin und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes der GEW

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
_GoBack103
A10
Arbeitsbedingungen11
Arbeitsbelastung13
Arbeitsgemeinschaften15
Arbeitsleistung17
Arbeitszeit19
Architektur21
Aufsicht führen23
B25
Begabungsförderung28
Be(nach)teiligung30
Beratung32
Bibliothek36
Bildungsauftrag38
C40
Cafeteria41
D43
Demokratieerziehung44
E46
Eltern47
Erziehungsauftrag49
Evaluation51
F53
Feiern und Feste54
Ferienprogramme56
Finanzen58
Förderpläne60
Förderung, individuelle62
Förderverein64
Fortbildung66
Freizeit68
G70
Ganztagsangebote71
Gesundheitsförderung79
Gewaltprävention81
Gewerkschaften83
H85
Hausaufgaben86
Heterogenität88
Hilfen zur Erziehung 190
Hilfen zur Erziehung 292
Hilfeplan94
Hort und Schule96
I98
Inklusion99
Integration101
J105
Jahrgangsmischung106
Jugendarbeit108
Jugendberufshilfe110
Jugendkulturarbeit112
Jugendsozialarbeit114
K116
Kinderrechte117
Konflikt121
Koordination, kommunal127
Koordination, schulintern129
L131
Leistungsbewertung132
Lernen134
Lerntagebuch136
M138
Mediation141
Migration143
Mitbestimmung145
Mittagessen147
N149
Nachbarschaftsschule150
Neue Medien152
O154
Offener Anfang155
Öffentlichkeitsarbeit157
Öffnung von Schule159
P161
Partizipation162
Pause164
Personal166
Personalentwicklung168
Praktikum170
Projekte172
Q174
Qualitätsmerkmale175
R177
Räume178
Rhythmisierung180
S182
Schlüssel183
Schüler helfen Schülern185
Schulkultur187
Schulleitung189
Schulprogramm191
Schulsozialarbeit193
Schulverbundenheit195
Schulversäumnisse197
Sitzen bleiben201
Soziale Benachteiligung203
Soziale Schulqualität205
Sponsoring207
Sport209
Sprachförderung211
T213
Team214
Teilzeitarbeit216
U218
Unterricht, fachbezogener219
Unterricht, offener221
V223
Vertretung224
Z226
Zukunftswerkstatt227
Autorinnen und Autoren253
Autorenstichworte257

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...