Sie sind hier
E-Book

27 Jahre Münsterischer Versicherungstag - Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis

Erfahrungen und Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft

AutorPeter Koch
VerlagVerlag Versicherungswirtschaft
Erscheinungsjahr2010
ReiheMünsteraner Reihe 114
Seitenanzahl194 Seiten
ISBN9783862981625
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Der Münsterische Versicherungstag ist heute eine der führenden wissenschaftlichen Tagungen im Versicherungswesen. Sie versteht sich als Forum für den Meinungs- und Gedankenaustausch zwischen Vertretern der Versicherungswirtschaft, Richtern, Rechts-anwälten und Wissenschaftlern, die jährlich in Münster zusammenkommen, um aktuelle Entwicklungen im Versicherungswesen zu erörtern. Mit Vorträgen anerkannter Referenten setzt sie bereits seit 27 Jahren Impulse für die Klärung aktueller Fragestellungen. Zum Erfolg der Veranstaltung hat im Wesentlichen die Berichterstattung von Professor Dr. Peter Koch in der Zeitschrift Versicherungswirtschaft beigetragen. Alle seine 27 Tagungsberichte vereinigt der vorliegende Band der Münsteraner Reihe. Er zeichnet ein repräsentatives Bild über die Erfahrungen und Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft in den letzten 27 Jahren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Allgemeine Versicherungsprobleme und Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen12
Rechtliche Schritte zum europäischen Versicherungsmarkt18
Versicherungsvertrag in der BGH-Rechtsprechung24
Aktuelle Fragen der Versicherungsaufsicht32
Im Interesse des Patienten44
Versicherer zwischen Gesetz und Rechtsprechung52
Demographie und versicherungsrechtliche Entscheidungsprognose62
Versicherungsrecht im Wandel68
Auf dem Weg nach Europa76
VAG- und VVG-Novelle auf dem Prüfstand82
Zum Zustandekommen des Versicherungsvertrages und zur Entwicklung des Repräsentantenbegriffes88
Papierarmer Versicherungsvertrieb und Rechtsaufsicht94
Ärztliche Sorgfalt und Rationalisierung im Gesundheitswesen102
Versicherungsvertragsrecht und Altersversorgung in aktueller Sicht108
Zum Reformbedarf im Versicherungsrecht116
Internet, Transparenz und Versicherung124
Altersvermögensaufbau durch Lebensversicherung132
Zwischenbilanz nach der Deregulierung142
Versicherungswirtschaft im Spiegel von Rechtsprechung und Gesundheitswesen154
Zum Reformbedarf in der Alters- und Krankenversorgung162
Aktuelle Entwicklungen im Aufsichts- und Haftpflichtrecht168
Herausforderungen an die Versicherungswirtschaft174
VVG-Reform: Umsetzung unter Zeitnot182
VVG-Reform vor dem Inkrafttreten188
Beratungspflichten und die Verfassungsmäßigkeit der PKV-Reform194
Unter dem Schutz der Aufsicht und des Ombudsmannes200
Verzeichnis der Referenten204

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...