Sie sind hier
E-Book

250 Keywords Preis- und Produktpolitik

Grundwissen für Manager

VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl107 Seiten
ISBN9783658279066
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR

Von der Amoroso-Robinson-Relation über Fencing und das Life Cycle Concept bis zum Versioning: Die Sprache der Preis- und Produktpolitik zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick. In 250 übersichtlichen Schlüsselbegriffen werden die Grundlagen erläutert. Die Erklärungen sind kompakt und verständlich formuliert und bieten Basiswissen für alle, die einen schnellen Einstieg in die Praxis suchen, sich für Preis- und Produktpolitik interessieren oder ihr vorhandenes Wissen auffrischen möchten.



Dr. Gunnar Clausen, Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH, Köln (Themengebiet: Preispolitik); Professor Dr. Daniel Markgraf, AKAD Hochschule, Leipzig (Themengebiet: Produktpolitik); Professor Dr. Hermann Simon, Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH, Bonn (Themengebiet: Preispolitik); Dr. Georg Tacke, Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH, Bonn (Themengebiet: Preispolitik)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Autorenverzeichnis5
A6
Absatzprogramm7
Absatzwirtschaftliche Nebenleistungen7
Abschöpfungspreispolitik7
Adoptionsprozess7
After-Sales-Service8
Akzeptanz8
Akzeptanztheorie9
Amoroso-Robinson-Relation9
Anlagengeschäft10
Anspruch10
Artikel10
Attribute Listing11
Ausstrahlungseffekte11
B-E13
B2B / B2C Pricing14
Banded Pack14
Behavioral Pricing14
Blisterpackung14
Bonus15
Brainstorming15
Bruttoeinkaufspreis16
Bruttopreisliste16
Bruttoverkaufspreis16
Bundling17
Co-Creation17
Conjoint-Analyse17
Cost-Plus Pricing18
Crowdsourcing18
Customized Marketing18
Dachmarke19
Degenerationsphase19
Design19
Differenzierung20
Diffusionsprozess20
Diversifikation21
Dumpingpreis21
Durchschnittskostendeckung22
Dynamisches Pricing22
Einführungsphase22
Einheitspreis23
Emotionale Produktdifferenzierung23
Endverbraucherpreis23
Entgeltpolitik23
Erlösfunktion23
Erlösmaximierung24
Ersatzteilgeschäft24
Erstausrüster24
F-K25
Facelifting26
Fencing26
Flatrate26
Framing26
Frühadopter27
Frühe Mehrheit27
Fungibilität27
Funktionale Qualität28
Funktionsrabatt28
Gabor-Granger-Methode28
Gattungsmarke29
Generics29
Gesamtqualität30
Gesteuerter Preis30
Giffengut30
Gleitpreisklausel30
Grenzpreis31
Größenstaffel31
Grundnutzen31
Gütezeichen31
Handelsaufschlag31
Hardware32
Harvesting-Strategie32
Herstellermarke32
Hochpreisstrategie32
Imagetransfer33
Industrielle Formgebung33
Ingredient Branding33
Integralqualität33
Interaktive Preisfindung33
Isogewinnlinie34
Kannibalisierung34
Käufermarkt34
Kaufnachlass34
Kollektive Preispolitik34
Kollektivmarke35
Kombinationszeichen35
Komplementärgut36
Konditionenpolitik36
Konditionensystem36
Kontrahierungspolitik36
Kopplungsverkäufe37
Kreativitätstechniken37
Kreditkauf39
Kreuzcouponierung39
Kreuzgruppenelastizität39
Kreuzmengenelastizität39
Kreuzpreiselastizität39
Kultmarke40
Kundenwertpricing40
L-O41
Leasing42
Lebenszyklus43
Line Extension45
Listenpreis46
Luxusprodukt47
Marke47
Markenartikel49
Markenfamilie49
Markenidentität49
Markenimage50
Markenlizenz51
Markenpiraterie51
Markenpositionierung51
Markenstrategien52
Markenzeichen53
Mass Customization53
Me-Too-Produkt54
Megabrand54
Mehrpersonenpreisbildung54
Meistbegünstigungsklausel55
Mengenanpassung55
Mengenfixierung55
Mindestumsatz55
Mischkalkulation55
Morphologischer Kasten56
Naturalrabatt56
Nettopreis56
Netzwerkeffekte56
Niedrigpreisstrategie56
No-frills-Stategie57
Open Innovation57
P-Q58
Package Deal59
Parallelimporte59
Pauschale59
Pauschalpreis59
Penetrationspreisstrategie59
Pre-Sales-Service59
Preis-Leistungs-Verhältnis60
Preisanalyse60
Preisankereffekt60
Preisbasis60
Preisbereitschaft61
Preisbestimmung61
Preisbindung61
Preisbündelung62
Preiscontrolling62
Preisdifferenzierung62
Preisdurchsetzung63
Preisempfehlung63
Preisfairness64
Preisfindung64
Preisfixierung64
Preisgarantie64
Preisgünstigkeit65
Preisharmonisierung65
Preisimage65
Preisintelligenz65
Preiskartell65
Preiskompetenz66
Preiskonkurrenz66
Preiskonvention66
Preiskorridor66
Preislinienpolitik66
Preismanagement66
Preismetrik71
Preismodell71
Preisnachlass71
Preisoptik71
Preispflege72
Preispolitik72
Preispremium73
Preisprozess73
Preisresponsefunktion74
Preisschleuderei74
Preisschwelleneffekt74
Preissensibilität74
Preisstaffeln74
Preisstellung75
Preisstruktur75
Preissystem75
Preistest75
Preisuntergrenze76
Preisverhandlung76
Preiswahrnehmung77
Prestigeprodukte77
Problemanalyse77
Produkt-Markt-Expansionsraster77
Produktanalyse78
Produktbewertung79
Produktbezogene Dienstleistung79
Produktdifferenzierung80
Produktelimination80
Produktentwicklung81
Produktfamilie81
Produktgeschäft82
Produktgestaltung82
Produktinnovation83
Produktklassifikation83
Produktlinie84
Produktlizenz84
Produktpflege85
Produktpiraterie85
Produktplanung86
Produktpolitik86
Produktpositionierung87
Produkttest87
Produktvariation88
Profilverfahren89
Programmbreite89
Programmpolitik89
Programmtiefe90
Prosumer90
Qualität90
Qualitätsführerschaft91
Qualitätsstaffel91
Qualitätswettbewerb91
R-Z92
Rabatt93
Re-Import95
Referenzanlage bzw. -leistung95
Relaunch95
Reservationspreis96
Revenue Management96
Reverse Engineering96
Revival97
Richtpreis97
Screening97
Segmentspezifische Tarife97
Servicebrand98
Servicepolitik98
Signalpreis98
Six Sigma Pricing98
Sommerpreise99
Sonderpreisaktion99
Spin-off99
Staffelrabatt100
Standardisierungsstrategie100
Standardprodukte100
Substitutionsgüter100
Systemgeschäft101
Turn-Key-Projekte102
Umsatz102
Unique Selling Proposition (USP)102
Value Delivery102
Value Extraction102
Value Measurement102
Value-to-Customer103
Van-Westendorp-Methode103
Vebleneffekt103
Verkäufermarkt103
Verkaufspreis104
Verpackung104
Versioning105
Warenkennzeichnung105
Weltmarke106
Wettbewerbspricing106
Wiederverkaufsnachlass106
Wortmarke106
Zielpreis106
Zuliefergeschäft107
Zusatznutzen107
Zweitmarke107

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...